Radio Kurzwelle: Handwerk als Beruf
Sendung von Radio Kurzwelle aus der Verbundschule Hamfeld / Kupferhammer in Bielefeld
"Was ist der Unterschied zwischen einem Tischler und Holz?" - Die junge Radioredaktion aus der Verbundschule Hamfeld / Kupferhammer in Bielefeld präsentiert einige Witze über Handwerkerberufe. Sie räumt aber auch mit Klischeedenken über Handwerker auf. So wird Eckhard Nolte vom Handwerksbildungszentrum in Brackwede (HBZ) aus dem Fachbereich Bau interviewt. Er hat sich gegen ein Chemie-Studium und für den Straßenbau entschieden. Nun ist er vor allem für die Ausbildung und Berufsbildung verantwortlich. Nolte verrät, was es mit Berichtsheften auf sich hat und dass Lehrlinge in der Woche von 7.30 Uhr bis 16.15 Uhr arbeiten. Spaß und Motivation seien das Wichtigste bei den vielseitigen und abwechslungsreichen Bauberufen. Pro Ausbildungsjahr gebe es nur ein bis zwei weibliche Auszubildende, diese seien meist aber besser als ihre männlichen Kollegen. Welche Handwerker die Bielefelder gern bei sich zu Hause hätten, verraten sie in einer Umfrage.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
