Radio Kurzwelle: Computerclub im Spielhaus, Umfrage zu digitalen Medien
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Das "Spielhaus" in der Innenstadt von Bielefeld ist ein offener Treff für Kinder und Jugendliche aus der Region. Jeden Mittwoch gibt es dort einen Computerclub. Dort lernen die Kinder den richtigen Umgang mit Computern und können Spiele spielen. Die Redaktion von "Radio Kurzwelle" stellt das "Spielhaus" und den Computerclub vor. Zum Beispiel erzählen die Kinder, welche Spiele auf den PCs installiert sind und welche Konsolen und Spiele es noch im "Spielhaus" gibt. Außerdem fragen die Kinder die Bürger in Bielefeld, welche digitalen Medien sie besitzen und was sie am Computer machen. Und: Die Kinder erklären, wer die Altersbeschränkungen für Spiele und Filme festlegt und warum es diese gibt.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
