Radio Kurzwelle: Atome und Radioaktivität
Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.
Was ist ein Atom? Wie gefährlich ist Röntgenstrahlung? Und was hat ein negativ geladenes Elektron mit dem sogenannten "Rosinenkuchenmodell" zu tun? Antworten gibt der Physik-Kurs der Q2 am Helmholtz-Gymnasium Bielefeld. Der Kurs hat eine Sendung zu Atomen und der Welt der radioaktiven Strahlung erstellt. Dabei erfahren die Hörenden auch, warum das gesamte Universum nur aus kleinen Teilchen besteht.
Infos: Bielefelder Jugendring e. V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
