Radio Kurzwelle: Atome und Radioaktivität

Sendung vom Bielefelder Jugendring e. V.

Was ist ein Atom? Wie gefährlich ist Röntgenstrahlung? Und was hat ein negativ geladenes Elektron mit dem sogenannten "Rosinenkuchenmodell" zu tun? Antworten gibt der Physik-Kurs der Q2 am Helmholtz-Gymnasium Bielefeld. Der Kurs hat eine Sendung zu Atomen und der Welt der radioaktiven Strahlung erstellt. Dabei erfahren die Hörenden auch, warum das gesamte Universum nur aus kleinen Teilchen besteht.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-kurzwelle-atome-und-radioaktivitaet-250225/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Bielefelder Jugendring e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.