Radio Junge Stimmen: Integration, Sprachkurse, Wahl des Integrationsrats

Sendung im Rahmen des Projektes "Digital dabei! 10.0" - produziert beim "jfc Medienzentrum e. V." in Köln

Der Integrationsrat vertritt die Interessen von Zugewanderten. Zur Kommunalwahl am 14. September 2025 wählte jede Gemeinde und Stadt einen eigenen Integrationsrat. Wer sich seit mindestens einem Jahr in Deutschland aufhält und älter als 16 Jahre ist, darf in seiner Heimatgemeinde oder -stadt mitbestimmen, wer in den Integrationsrat gewählt wird. In dieser Ausgabe von "Radio Junge Stimmen" berichten junge Geflüchtete von ihren Erfahrungen im Herkunftsland und der Ankunft in Deutschland. Zwei junge Männer aus Russland und der Ukraine erzählen vom Zustand der Demokratie in den beiden Ländern. Andere bringen ihre Perspektiven ebenfalls ein, darunter junge Menschen aus Ghana, Mali und der Türkei. Viele wollen arbeiten gehen oder eine Ausbildung machen. Doch oft fehlt eine Arbeitserlaubnis oder das Geld, einen fortgeschrittenen Deutschkurs zu belegen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-junge-stimmen-integration-sprachkurse-wahl-des-integrationsrats-250917/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.