Radio Hauhechel: Glühweinstand, Konsum, Privatisierung der Erdatmosphäre
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Glühweinstände sind auf Weihnachtsmärkten besonders beliebt. Die "Humor-Redaktion" von "Radio Hauhechel" stellt fest: An den Ständen trifft man viele angetrunkene, wenn nicht sogar betrunkene Menschen. Die Redakteur*innen Gertrud Loh-Mehner, Anna Klug, Angela Stüker und Alfred Steinsdörfer fragen sich: Verdampft der Alkohol nicht, wenn der Glühwein erhitzt wird? Außerdem in der Kabarett-Sendung "Radio Hauhechel": Konsum kurbelt die lokale Wirtschaft an. Tapeten, Teppiche, neue Möbel - jeder Kauf fördert das Wirtschaftswachstum. Die Redakteur*innen sind skeptisch: Braucht man diese Dinge wirklich? Und: Das "Radio Hauhechel"-Team berichtet vom fiktiven intergalaktischen Klimagipfel. Die Erdatmosphäre soll privatisiert werden. Gott, Lucy und CDU-Politiker schlagen sich mit den Klimaregeln der Erde herum.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
