Radio Hauhechel: Folgen der Konsumgesellschaft, Hass und Hetze im Netz
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Handys sind schon lange keine bloßen Telefone mehr: Sie sind Navigationsgeräte, Radios und vieles mehr. Im Kabarett-Magazin stellt sich die Redaktion von "Radio Hauhechel" die Frage, ob man wirklich immer technisch auf dem aktuellsten Stand sein muss. Außerdem: Durch die Anonymität kommt es im Netz oft zu Hassrede und Beleidigungen. So ein Verhalten geht gar nicht, findet Harry. Für ihn hat das Internet einen schlechten Einfluss auf Menschen. Und: Bei einer gemütlichen Kaffeepause sprechen Angie, Gerti und Caro über Künstliche Intelligenz und den digitalen Fortschritt. Sie finden: Es ist nahezu unmöglich, mit den ganzen neuen Technologien mitzuhalten. Zudem geht's in "Radio Hauhechel" um politische Missstände und den Klimawandel.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
