Radio Hauhechel: Aufrüstung der Bundeswehr, "Russisch Brot" und Wodka, Corona-Impfgegner
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Die Bundesregierung stellt mehr als 100 Milliarden Euro bereit. Das Geld soll in die Aufrüstung der Bundeswehr fließen. Doch Deutschland hat schon 2.300 Milliarden Euro Schulden. Die Moderatoren Gertrud Loh-Mehner, Angela Stüker, Anna Klug, Torsten Tullius und Alfred Steinsdörfer sind sich einig: Diese Gelder sollte man lieber in andere Bereiche stecken. Außerdem geht es in der Kabarett-Sendung um "Russisch Brot" und Wodka. Viele Supermärkte bieten diese und weitere Lebensmittel aus Russland nicht mehr an. Die Redakteure von "Radio Hauhechel" finden das schade. Zudem kritisieren sie, dass keine russischen Sportler an den Winter-Paralympics in Peking teilnehmen durften. Sie denken: Die russische Bevölkerung kann nichts für den Krieg in der Ukraine. Einzig und allein Präsident Wladimir Putin ist schuld an der Situation. Und: Die Corona-Impfgegner bekommen wegen des Ukraine-Kriegs weniger Aufmerksamkeit. Das sorgt bei vielen Impfgegnern für Frust.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
