Radio For Future: Verfassungsbeschwerde gegen Klimaschutzgesetz, Kippende Gewässer, US-Wahl 2024

Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e. V.

Die Änderung des Klimaschutzgesetzes ist in Kraft getreten, aber mehrere Umweltverbände legen Verfassungsbeschwerde ein. Auch Einzelpersonen können sich als Mitkläger*innen beteiligen. Reporterin Franzi erklärt, woher die Kritik am neuen Gesetz kommt. Außerdem geht es um den sinkenden Sauerstoffgehalt in Gewässern, der Wissenschaftler*innen besorgt. Wenn er zu tief sinkt, kippen Gewässer um, was zum Beispiel zum Sterben der darin lebenden Fische führt. Reporterin Sarah erläutert die Einzelheiten. Und: In den USA steht die Präsidentschaftswahl 2024 bevor. Wie wichtig die Wahl für die globale Klimapolitik ist und wie es in den USA aktuell um den Klimaschutz steht, ordnet Reporter Steffen ein.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-for-future-verfassungsbeschwerde-gegen-klimaschutzgesetz-kippende-gewaesser-us-wahl-2024-240909/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Fridays For Future Münster

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.