Radio For Future: UN-Kinderrechtskonvention, 5 Jahre FFF, Globaler Klimastreik
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e.V.
Kinder haben ein Recht auf eine saubere Umwelt - so sehen das auch die Vereinten Nationen (UN). Die neue Kinderrechtskonvention verpflichtet die UN-Mitgliedsstaaten, Kinder vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen. Denn: Fast die Hälfte aller Kinder weltweit ist durch die Folgen der Klimakrise gefährdet. "Radio For Future"-Reporterin Clara berichtet über einen Fall aus Montana: Im US-Bundesstaat hatten Jugendliche für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt geklagt. Außerdem: Die globale Bewegung "Fridays For Future" (FFF) für Klimaschutz feiert ihren fünften Geburtstag. Die Reporter*innen Mali und Steffen berichten von der Entstehung der Bewegung in Münster, denn sie waren beide am Anfang mit dabei. Das Jubiläum bietet auch Anlass für eine Bilanz: Welche Klimaziele hat FFF bereits erreicht? Und: Der globale Klimastreik fand am 15. September 2023 statt - zeitgleich mit dem "PARK(ing) Day" in Münster. Dafür wurde die Kanalstraße für einen Tag zur autofreien Zone.
Infos: Fridays For Future Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
