Radio For Future: Kommunalwahlen 2025, Erderwärmung bis 2050, Energiepolitik
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e.V.
Bei den Kommunalwahlen im September 2025 wurden in ganz NRW unter anderem neue Rats- und Bezirksvertretungen gewählt. Welche Auswirkungen hat dies auf die lokale Klimapolitik? Reporter Oskar hat sich das Wahlergebnis in Münster näher angeschaut. Außerdem: Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) und die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) warnen vor einer globalen Erderwärmung um 3 Grad bis 2050. Wie realistisch ist diese Prognose und was müsste sich dann an der Klimapolitik ändern? Reporterin Lilo gibt einen Überblick. Und: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt in ihrer Energiepolitik vor allem auf Erdgas - und richtet damit die Maßnahmen zur Energiewende der Bundesregierung neu aus. Reporter Steffen ordnet den neuen Kurs der Regierung kritisch ein.
Infos: Fridays For Future Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.