Radio For Future: IPCC-Bericht des Weltklimarates 2021, Kohleabbau in Lützerath
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e.V.
Den IPCC-Bericht für das Jahr 2021 stellt der Weltklimarat im August 2021 vor. Der Bericht enthält verschiedene Studien von Wissenschaftler*innen zum Klima. Das Team von "Radio For Future" aus Münster stellt die Erkenntnisse des IPCC-Berichts vor: Der CO2-Ausstoß ist eindeutig die Ursache für die Klimaerwärmung. Außerdem können die Wissenschaftler*innen nun mit Sicherheit sagen, dass die Klimaerhitzung extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen verursacht. Außerdem berichtet Reporterin Hanna von Protesten im Dorf Lützerath bei Erkelenz. Der Energiekonzern "RWE" will das Dorf abreißen, um dort Kohle abzubauen. Die Bürger*innen protestieren gegen das Vorhaben. "RWE" geht es nur um Macht und Geld für den Konzern auf Kosten der Bürger*innen, findet Hanna. Außerdem geht es um ein Gerichtsurteil für das Kohlekraftwerk "Datteln 4".
Infos: Fridays For Future Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
