Russland drosselt seine Gaslieferungen an Deutschland weiter. Grund ist der Krieg gegen die Ukraine. Viele Menschen in Deutschland befürchten eine Gasknappheit im Winter. Die Politik versucht, mit Notfallmaßnahmen entgegenzuwirken. Dabei entsteht mehr Kohleverstromung und eine neue Flüssiggas-Infrastruktur. "Radio For Future"-Reporter Steffen berichtet über die Chancen und Risiken dieser Entwicklung. Außerdem: Das 9-Euro-Ticket war ein großer Schritt in Richtung Verkehrswende und Klimagerechtigkeit. Wie es mit dem kostengünstigen ÖPNV-Ticket weitergehen sollte und warum es so wichtig ist, verrät Reporterin Franzi. Sie geht unter anderem darauf ein, wie man das Ticket in Zukunft finanzieren könnte.