Radio For Future: Europawahl 2024 und Nachhaltigkeit, Klimaschutz als Menschenrecht, Sektorziele
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e. V.
Welchen Einfluss hat die Europawahl 2024 auf den Klimaschutz? Dieser Frage geht "Radio for Future"-Reporterin Sarah auf den Grund. Sie erklärt, warum die Wahl zum Europäischen Parlament eine wichtige Rolle für das Klima spielt. Dabei spricht sie auch über das EU-Klimagesetz. Außerdem: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am 9. April ein bedeutendes Urteil für den Klimaschutz gefällt. Demnach verstoßen Staaten gegen Menschenrechte, wenn sie zu wenig für den Klimaschutz tun. Redakteurin Franzi verrät, was es mit dem Urteil genau auf sich hat. Und: Moderator*in Mali unterhält sich mit Redakteur Steffen über die Abschaffung der Klima-Sektorziele. Sie legten Einsparungsmaßnahmen für CO2-Emissionen in Bereichen wie Verkehr, Energie und Landwirtschaft fest. Steffen berichtet, warum die Sektorziele gescheitert sind.
Infos: Fridays For Future Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
