"Wir packen's an" ist ein gemeinnütziger Verein aus der Region Berlin-Brandenburg. Die Mitglieder leisten Nothilfe für geflüchtete Menschen an den Außengrenzen der Europäischen Union (EU). Axel Grafmanns ist geschäftsführender Vorstand und Schatzmeister bei "Wir packen's an". Mit Moderator André Schuster spricht er über die Situation an der Grenze zwischen Polen und Belarus. Viele Geflüchtete versuchen dort, in die EU zu kommen. Doch Polizei und Militär halten mit Gewalt dagegen. Axel Grafmanns erzählt, was es mit der sogenannten Sperrzone auf sich hat. Außerdem geht er auf die Zusammenarbeit von "Wir packen's an" mit lokalen Hilfsorganisationen vor Ort ein - zum Beispiel der "Grupa Granica". Außerdem im Magazin "Radio Fluchtpunkt": Was sind "Push- Backs"? Wie steht die Genfer Flüchtlingskonvention dazu? Wie können Menschen in Münster den Geflüchteten an der Grenze zwischen Polen und Belarus helfen?
Kommentare: