Radio Fluchtpunkt: Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus im Münsterland

Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.

Die Zahl rechtsextremer Straftaten ist laut dem Bundesinnenministerium in den vergangenen Jahren gestiegen. Auch in der Arbeit mit Geflüchteten in Münster und im Münsterland bringt der Rechtsextremismus große Herausforderungen mit sich. Michael Sturm ist Historiker und einer von vier Mitarbeitern bei "mobim", eine mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster. Die Beratungsstelle hilft bei Problemen im Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Antifeminismus. Im Gespräch mit Moderator Anton Degenhardt beleuchtet Michael Sturm aktuelle Entwicklungen in der rechten Szene im Münsterland. Was kann man gegen das Erstarken rechter Szenen tun? Welche Rolle spielt die AfD? Und was braucht es für ein starkes und solidarisches Miteinander?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-fluchtpunkt-praeventionsarbeit-gegen-rechtsextremismus-im-muensterland-250813/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.