Radio Fluchtpunkt: Meral Zeller von "Pro Asyl" über Pushbacks

Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.

Als "Pushback" bezeichnet man das Zurückdrängen von Geflüchteten und Migrant*innen an der Grenze. Meral Zeller von "Pro Asyl" spricht in dieser Ausgabe von "Radio Fluchtpunkt" über Zurückweisungen an deutschen Grenzen. Im Gespräch mit Moderatorin Jana Bücker berichtet sie von gravierenden Folgen für Betroffene und den rechtlichen Problemen dieser Pushbacks. Meral Zeller erklärt, welche Rolle dabei die Grenzkontrollen im Schengen-Raum spielen. Zentraler Streitpunkt ist die Weisung von Innenminister Dobrindt aus dem Mai 2025, Asylsuchende ohne Einreisedokumente an der Grenze zurückzuweisen. Trotz einer Gerichtsentscheidung hält die deutsche Regierung an dieser Praxis fest.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-fluchtpunkt-meral-zeller-von-pro-asyl-ueber-pushbacks-251120/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.