Radio Fluchtpunkt: Menschenrechtsbasierte EU-Migrationspolitik
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.
Die Europäische Union (EU) hat eine Reform des "Gemeinsamen Europäischen Asylsystems" (GEAS) beschlossen. Die Folgen der GEAS-Änderungen sind "katastrophal", findet Moderator Anton Degenhardt. Anhand der "Berlin Governance Platform" (BGP) möchte er andere Wege aufzeigen. Die BGP setzt sich für eine menschenrechtsbasierte EU-Migrationspolitik ein. Zu Gast bei "Radio Fluchtpunkt" ist Lea Rau von der BGP. Sie ist in verschiedenen Projekten als Kommunikations- und Advocacy-Managerin tätig. Mit Moderator Anton Degenhardt spricht sie über ihre Arbeit. Wie unterstützt BGP Schutzsuchende in der EU? Und wie steht ihre Flüchtlingshilfe im Einklang mit den Menschenrechten? Die BGP schlägt unter anderem "Relocation" vor, also Umverteilung. Was das genau bedeutet, erklärt Lea Rau im Magazin "Radio Fluchtpunkt".
Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
