Radio Fluchtpunkt: Marina Peter über die Situation im Sudan und Südsudan 2025

Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.

Der Südsudan leidet zurzeit an einer der schwersten humanitären Krisen weltweit. Schätzungen zufolge haben seit April 2023 ungefähr 150.000 Menschen ihr Leben verloren. 30 Prozent der sudanesischen Bevölkerung wurde aus ihren Häusern vertreiben und mehr als 800.000 Menschen sind in den Südsudan geflohen, während sich gleichzeitig eine Hungersnot etabliert hat. Marina Peter war Beraterin beim Hilfswerk "Brot für die Welt" und ist Vorsitzende des "Sudan und Südsudan Forum e. V." in Deutschland. Im Gespräch mit Moderatorin Jana Bücker stellt sie die beiden Vereine genauer vor und verrät, wie es zu der Teilung der Länder gekommen ist. Im Magazin "Radio Fluchtpunkt" spricht Marina Peter außerdem über die aktuelle Situation im Sudan und im Südsudan. Sie selbst wollte vor einiger Zeit vor Ort sein. Aus politischen Gründen war das bisher aber nicht möglich.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-fluchtpunkt-marina-peter-ueber-die-situation-im-sudan-und-suedsudan-2025-250508/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.