Radio Fluchtpunkt: Kirchenasyl, "Dublin-Überstellung"
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.
Benedikt Kern ist katholischer Theologe und arbeitet am Institut für Theologie und Politik in Münster. Seit 2017 berät er zudem die Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen zum Thema Kirchenasyl. Kirchen können für viele Menschen die letzte Lösung sein, um einer Abschiebung zu entgehen. Im Gespräch mit Moderator Anton Degenhardt verrät Benedikt Kern, wie Kirchengemeinden Menschen genau Asyl bieten können. Außerdem geht er im Magazin "Radio Fluchtpunkt" auf die sogenannte "Dublin-Überstellung" ein. Gemäß dem "Dubliner Übereinkommen" zwischen den Staaten der Europäischen Union (EU) werden hierbei geflüchtete Menschen von einem EU-Land in ein anderes abgeschoben. Benedikt Kern erklärt, warum er die "Dublin-Überstellungen" und "Dublin-Abschiebungen" am liebsten abschaffen würde.
Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
