Radio Fluchtpunkt: Jana Bücker, Projekt "GK.zip"
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e.V. - produziert beim medienforum münster e. V.
Damit die Integration in Deutschland gelingen kann, brauchen Schutzsuchende einen gültigen Pass. Es gibt aber immer noch viele Menschen ohne gültige Ausweisdokumente in der Bundesrepublik. Das Projekt "GK.zip - Zentrale Informationsstelle für Identitätsklärung und Pässe" hat sich genau auf dieses Problem spezialisiert. Sie helfen geflüchteten und eingewanderten Menschen dabei, an Identitätsdokumente zu kommen. Jana Bücker vom Projekt "GK.zip" erzählt im Gespräch mit Moderator Anton Degenhardt, welche Probleme bei der Passbeschaffung auftreten können - und warum manche Geflüchtete keine Pässe erhalten. Bei "Radio Fluchtpunkt" gibt Jana Bücker auch einen Einblick in ihren Berufsalltag.
Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
