Radio Fluchtpunkt: Jana Bücker, Projekt "GK.zip"

Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e.V. - produziert beim medienforum münster e. V.

Damit die Integration in Deutschland gelingen kann, brauchen Schutzsuchende einen gültigen Pass. Es gibt aber immer noch viele Menschen ohne gültige Ausweisdokumente in der Bundesrepublik. Das Projekt "GK.zip - Zentrale Informationsstelle für Identitätsklärung und Pässe" hat sich genau auf dieses Problem spezialisiert. Sie helfen geflüchteten und eingewanderten Menschen dabei, an Identitätsdokumente zu kommen. Jana Bücker vom Projekt "GK.zip" erzählt im Gespräch mit Moderator Anton Degenhardt, welche Probleme bei der Passbeschaffung auftreten können - und warum manche Geflüchtete keine Pässe erhalten. Bei "Radio Fluchtpunkt" gibt Jana Bücker auch einen Einblick in ihren Berufsalltag.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-fluchtpunkt-jana-buecker-projekt-gkzip-240710/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.