Radio Fluchtpunkt: Integration und sozialrechtliche Beratung bei der GGUA-Flüchtlingshilfe
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e.V. - produziert beim medienforum münster e.V.
Die "Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V." in Münster, kurz GGUA, hilft Geflüchteten. Mitarbeiterin Saskia Zeh kann gleich aus zwei ihrer Einrichtungen berichten: Sie war zwei Jahre lang bei der Initiative "Schlauberger" tätig und ist seit 2008 hauptamtlich in der aufenthaltsrechtlichen Beratung. Die "Schlauberger" sind hauptsächlich Paten, die sich im Einzelkontakt um Geflüchtete kümmern und ganz individuell auf deren Probleme eingehen. Saskia Zeh war dort koordinierend tätig und hatte beispielsweise auch mit der Projektmittel-Akquise zu tun. In der Beratung hat sie nun den direkten Kontakt zu den Menschen. Dort sehe sie sich oft auch der Situation ausgesetzt, den Hilfesuchenden eine Sachlage erklären zu müssen, hinter der sie selbst nicht unbedingt stehe. Auch weitere Belastungen, die mit der Arbeit einhergehen, spricht Zeh im Gespräch mit Moderator Volker Maria Hügel an. Wichtig sei der GGUA jedoch, stets menschenrechtliche, politische Ziele zu verfolgen.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
