Radio Fluchtpunkt: Flüchtlinge und die UN-Kinderrechtskonvention
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e.V. - produziert beim medienforum münster e.V.
Menschenrechte werden weltweit missachtet oder verweigert. In der Charta der Grundrechte der Europäischen Union ist auch das Recht auf Bildung festgehalten. Volker Maria Hügel beschäftigt sich in seiner Sendung mit dem Schulbesuch von jungen Geflüchteten und der allgemeinen Schulpflicht. Dafür geht er auf verschiedene Rechte ein, die beispielsweise im UN-Sozialpakt und der UN-Kinderrechtskonvention festgehalten sind. Obwohl diese auch geflüchteten Kindern zumindest den Besuch einer Grundschule zusprechen, will die NRW-Landesregierung durchsetzen, dass Geflüchtete bis zu zwei Jahren in einer Landeseinrichtung bleiben und die Kinder somit nicht zur Schule gehen dürfen bzw. können. Das Kindeswohl sollte immer im Mittelpunkt stehen.
Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
