Radio Fluchtpunkt: Flucht und Familiennachzug
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.
Flucht und Familiennachzug sind die Themen dieser Ausgabe vom "Radio Fluchtpunkt". Moderatorin Jana Bücker spricht mit Elisa Costadura vom "International Refugee Assistance Project Europe" (IRAP) in Berlin. Die Rechtsanwältin und IRAP-Expertin erklärt praxisnah, was Familiennachzug bedeutet, welche Personen zur Kernfamilie zählen und wer einen rechtlichen Anspruch auf Nachzug hat. Seit dem 24. Juli 2025 wurde der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte ausgesetzt. Auch laufende Verfahren ruhen nun. Elisa Costadura erklärt die Begrifflichkeiten und welche humanitären Folgen die Aussetzung hat. Zudem spricht die Expertin über sogenannte "irreguläre Migration".
Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
