Radio Fluchtpunkt: Feministischer Aktivismus im Iran
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.
Im Iran finden seit dem 16. September 2022 landesweite Proteste statt. An diesem Tag ist die 22-jährige Kurdin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam ums Leben gekommen. Laut der Organisation "Human Rights Activists News Agency" (HRANA) hat das Regime des Irans bei Protestaktionen mehr als 500 Menschen getötet und mehr als 20.000 festgenommen. In "Radio Fluchtpunkt" erzählt Saeid Samar, wie es aktuell im Iran für Frauen aussieht. Er ist Politologe und Referent für Flüchtlingsarbeit beim "Evangelischen Kirchenkreis Münster". Im Gespräch mit Moderator André Schuster erklärt er, warum feministischer Aktivismus so wichtig für den Iran ist und wie Unterstützung von Europa aussehen könnte.
Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.