Radio Fluchtpunkt: Familiennachzug
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e.V. - produziert beim medienforum münster e.V.
Hêvron Ala arbeitet bei der "GGUA Flüchtlingshilfe e.V." und berät dort unter anderem zum Thema Familiennachzug. In "Radio Fluchtpunkt" erklärt sie, was der Begriff "Familie" aus Sicht des Aufenthaltsrechts überhaupt bedeutet. Außerdem geht es im Interview mit Moderator André Schuster um das Verfahren und wann das Recht auf eine Familienzusammenführung besteht. Kinder- und Jugendpsychiaterin Susanne Wessels von der psychosozialen Flüchtlingshilfe "Refugio Münster" betrachtet den Familiennachzug aus einer anderen Perspektive. Hêvron Ala und Susanne Wessels berichten in der Sendung, dass ein Verfahren zur Familienzusammenführung bis zu zwei Jahre dauern kann. In einer zweiten Folge zum Familiennachzug sollen auch Betroffene zu Wort kommen.
Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
