Probe Podcast: Wein Glas, Live-Musiker - Modularer Synthesizer von Buchla
Technik-Talk von Sascha Markmann aus Waltrop
Klaus alias "Wein Glas" ist Live-Musiker. Mit seinem modularen Synthesizer bringt er elektronische Klänge auf Bühnen in Musik-Clubs. "Wein Glas" hatte sogar schon einen Auftritt im Club "Uebel & Gefährlich" in Hamburg. Mit den Podcastern Sascha Markmann und "Notstrom" unterhält er sich über seinen modularen Synthesizer der Marke "Buchla Electronic Musical Instruments" (BEMI). Dabei verrät der Musik-Künstler auch ein kleines Geheimnis. Er weiß nämlich, wie man die Einstellung beim modularen Synthesizer speichern kann - zumindest zum Teil. Im Gespräch geht's auch um den analogen Synthesizer "Timbre Wolf" von der Firma "Akai". Bei Synthesizer-Kenner*innen gilt das Modell als Flop. "Wein Glas" erzählt, wie man trotzdem viel aus dem Synthesizer herausholen kann. Außerdem: Wie gestaltet er die Klänge und Töne bei seinen Auftritten? Warum nutzt er kaum Musik-Apps und Computer? "Wein Glas" gibt einen Einblick in seine Arbeit als Live-Musiker.
Infos: Sascha Markmann
Sascha Markmann
Podcast-Produzent aus Dortmund
Sascha Markmann ist ein Podcast-Produzent aus Dortmund. In der Mediathek von NRWision ist Sascha Markmann u. a. mit seinen Audio-Podcasts "Grenzwertig" und "Probe Podcast" zu hören.
