Probe Podcast: "Rompler", elektronischer Klangerzeuger
Technik-Talk von Sascha Markmann aus Waltrop
Als "Rompler" wird eine Gruppe elektronischer Klangerzeuger bezeichnet. Wie ein "Sampler" kann der "Rompler" bereits vorhandene Klänge in einem neuen musikalischen Kontext verwenden. Allerdings bezieht er seine Klänge aus einem "Read Only Memory" (ROM), übersetzt "Nur-Lese-Speicher". Seit den 1980er Jahren sei der Klangerzeuger nicht mehr aus der Musikproduktion wegzudenken. Viele seiner elektronisch gespeicherten Voreinstellungen von Parametern - "Preset" genannt - seien in bekannten Hits wie beispielsweise "Beat It" von Michael Jackson zu hören. Die technisch versierten Hobby-Musiker Sascha und Stefan berichten von ihren Erfahrungen bei der Musikproduktion und wie sich diese verändert hat. Sascha hat früher beispielsweise den reinen Klang als Schwingungsform für einen Ton genutzt – etwa das "Pling" vom Löffel, der gegen ein Glas schlägt. Durch die Kombination von vier dieser Töne konnte er einen komplexen Sound erzeugen.
Infos: Sascha Markmann
Sascha Markmann
Podcast-Produzent aus Dortmund
Sascha Markmann ist ein Podcast-Produzent aus Dortmund. In der Mediathek von NRWision ist Sascha Markmann u. a. mit seinen Audio-Podcasts "Grenzwertig" und "Probe Podcast" zu hören.
