Probe Podcast: Klemens Trenkle, Schweizer Museum und Zentrum für elektronische Musikinstrumente
Technik-Talk von Sascha Markmann aus Waltrop
Klemens Trenkle ist Gründer vom "Schweizer Museum und Zentrum für elektronische Musikinstrumente (SMEM)". Das Museum beinhaltet die weltweit größte und bedeutendste Sammlung von elektronischen Instrumenten, wie zum Beispiel Synthesizern. Im "Probe Podcast" spricht Klemens Trenkle über die Gründung vom "SMEM": Wie kam ihm die Idee für das Museum? Und woher hat er die Ausstellungsstücke? Die Synthesizer-Fans vom "Probe Podcast" unterhalten sich mit Klemens Trenkle außerdem über die Entwicklung von Synthesizern: Wie werden sich die elektronischen Instrumente in Zukunft verändern?
Infos: Sascha Markmann
Sascha Markmann
Podcast-Produzent aus Dortmund
Sascha Markmann ist ein Podcast-Produzent aus Dortmund. In der Mediathek von NRWision ist Sascha Markmann u. a. mit seinen Audio-Podcasts "Grenzwertig" und "Probe Podcast" zu hören.
