Probe Podcast: Analyzer und Legacy Plugins für Musikproduktion
Sendung von Sascha Markmann aus Waltrop
Die technisch versierten Hobby-Musiker Sascha und Stefan sprechen diesmal über verschiedene Analyzer, die sie für ihre Musikproduktionen nutzen. Ein Analyzer ist ein Messgerät, das die Frequenzzusammensetzung eines Audio-Signals misst und optisch darstellt. Sascha stellt beispielsweise den "Flux Analyzer" vor, den er vorwiegend zur Lautheitsmessung benutzt. Stefan und Sascha diskutieren zudem, welche Vorrausetzungen ein PC für diese Programme braucht und welche Standards in der Musik eingehalten werden müssen. Ebenfalls Thema ist ihr Kampf gegen den "Lautheitswahn": Sie meinen, heutzutage sei die Musik oft zu laut, deshalb undynamisch und "eher wie eine Kackwurst". Im zweiten Teil des Talks sprechen die Hobby-Experten über "Legacy Plugins". Diese Plugins werden nicht mehr weiter entwickelt, aber von den beiden Musikern in ihrem Studioalltag vermisst.
Infos: Sascha Markmann
Sascha Markmann
Podcast-Produzent aus Dortmund
Sascha Markmann ist ein Podcast-Produzent aus Dortmund. In der Mediathek von NRWision ist Sascha Markmann u. a. mit seinen Audio-Podcasts "Grenzwertig" und "Probe Podcast" zu hören.
