PowerUp: Pride-Month-Special - queere Repräsentation in Videospielen

Videospiel- und Gaming-Magazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

Der Juni ist "Pride Month" - Menschen in der LGBTQIA+-Community feiern ihre Sichtbarkeit. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die "PowerUp"-Redaktion mit queerer Repräsentation in Videospielen. Das "PowerUp"-Team schaut sich zum Beispiel die Videospielreihe "The Legend of Zelda" an. Auch die Darstellung von LGBTQIA+-Charakteren in Ego-Shooter-Spielen ist Thema. Moderatorin Vanessa Heising erzählt, warum "Tell Me Why" ein besonders gutes Beispiel für queere Repräsentation ist. Außerdem: In dieser Spezialausgabe nimmt die "PowerUp"-Redaktion sogenannte "Cozy Farming Games" unter die Lupe. Die Moderatorinnen Marilena Bach und Vanessa Heising schauen sich genauer an, wie diese Videospiele mit Sexualität umgehen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/powerup-pride-month-special-queere-repraesentation-in-videospielen-240701/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.