Der Ruhrpott-Podcast "Pottpüree und Schichtsalat" stellt sich vor. Heute steht das Ruhrgebiet für viel mehr als nur Kohle und Stahl, finden Alexander Srech, Christoph Wilken-Johannes und Neil Baker aus Duisburg. Was der Pott für die Podcaster bedeutet und wieso sie dort gerne leben, verraten sie in der ersten Episode von "Pottpüree und Schichtsalat". Themen des Podcasts sind unter anderem die A40, Zechenkultur, Trinkhallen und Sehenswürdigkeiten im Pott. Außerdem geht es um typische Pott-Sprüche, das obligatorische Duzen und die Biermoral. Eine Diskussion entbrennt über die beste Currywurst, Salz auf Pommes und die Rivalität zwischen Fußballvereinen im Ruhrgebiet.