PoLaDu 38: Klima-Camp 2022 in Schweden, Neue Mensa, Susan Kreller - "Elektrische Fische"
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
Ein "Klima-Camp" führte 5 Schüler*innen vom Landfermann-Gymnasium Duisburg nach Schweden. Die Fahrt fand in den Osterferien 2022 statt. Svea Ulbricht und Lisa Blümer haben an dem "KlimaCamp" teilgenommen. Im Podcast "PoLaDu" berichten sie von ihren Erfahrungen. In Vorträgen von Professoren und Gutsbesitzern gewannen sie einen Einblick in Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das "KlimaCamp" liegt in "Solberga Gård", einem Bio-Bauernhof auf der Insel Öland. Außerdem geht's um die neue Mensa am Landfermann-Gymnasium Duisburg. Was denken die Schüler*innen über das Essensangebot? Wo sehen sie noch Verbesserungspotential? Und: Die Schüler*innen stellen das Buch "Elektrische Fische vor". Der Jugendroman stammt von Autorin Susan Kreller.
Infos: Landfermann-Gymnasium Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.