PoLaDu 23: Hygienekonzept in der Schule, Eltern über Corona-Zeit
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
Nach den Sommerferien sollen die Schulen wieder öffnen, obwohl das Coronavirus noch im Umlauf ist. Auch die Abstandsregeln sollen nach Möglichkeit im Laufe des Schuljahres entfallen. Der FC Bayern München ist zum achten Mal in Folge Deutscher Meister geworden. Nachrichten wie diese gibt es in "PoLaDu" zu hören. Die Schüler fragen außerdem ihren stellvertretenden Schulleiter Jürgen Tasch, wie die Hygienevorschriften am Landfermann-Gymnasium Duisburg aussehen. Er berichtet auch, wie die Corona-Situation die Lehrer belastet. Jürgen Tasch hofft, dass er die SchülerInnen bald wieder öfter sieht. Im Podcast schildern außerdem Eltern, wie sich das Coronavirus auf ihr Arbeitsleben auswirkt. Dabei geht es zum Beispiel um Homeoffice und Familienleben. Weitere Themen: Rezensionen des Brettspiels "Go" und des Videospiels "Subnautica" sowie News Reports von Schülern aus der 6b. Zum Abschluss gibt es in der letzten Podcast-Episode vor den Sommerferien 2020 das Lied "Daisies" von Katy Perry zu hören.
Infos: Landfermann-Gymnasium Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Kommentare