PoLaDu 06: Cafeteria, rationale Zahlen, Anekdote über Donald Trump
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
Viele der Schülerinnen und Schüler am Landfermann-Gymnasium in Duisburg gehen regelmäßig in die Cafeteria ihrer Schule. Die Reporter von "PoLaDu" sprechen mit einem Angestellten der Schulcafeteria über seinen Job als Verkäufer und die Umstellung des Sortiments. Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit stehen nun im Vordergrund. Passend dazu gibt's eine Umfrage unter Schülern zum neuen Angebot der Cafeteria. Neu in "PoLaDu" ist die Rubrik "Moritz, hättest du es gewusst?". Darin geht es um Neues aus dem Schulunterricht. Los geht's in dieser Episode mit rationalen Zahlen. Aufgeklärt wird auch die Mitmach-Geschichte. Nicht nur spannend, sondern auch lustig sind die Anekdoten, die die Schüler der 7. Klasse geschrieben haben. "PoLaDu" stellt eine der Geschichten vor: Was hat Donald Trumps Plan, eine Mauer an der Grenze zu Mexiko zu bauen, bloß mit Lego-Figuren zu tun?
Infos: Landfermann-Gymnasium Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

3>
Durch Deine konstruktive Kritik werden wir uns entwickeln und noch besser werden. Jetzt wissen wir, was wir noch verbessern können.
Kannst Du uns auch Tipps geben, was Dir am Podcast zur Qualitätssicherung auf jeden Fall beibehalten, also sichern sollten.
Meine Anregung an Dich: Du könntest Deine Kritik noch verbessern, indem Du auch dem ein oder andere Lob mind. so viel Platz gibst wie den Verbesserungsvorschlägen. Das ist gar nicht so einfach - übe das doch vielleicht einmal - vielen Dank.