Podknast: "Verurteilt" - Jugendarrest vs. Jugendgefängnis
Beitrag des Medienprojekts "Podknast" der JAA Düsseldorf
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/podknast-verurteilt-jugendarrest-vs-jugendgefaengnis-210906/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wie sieht der Alltag in einer Jugendarrestanstalt aus? Welche Unterschiede gibt es zu einer Justizvollzugsanstalt, also einem Jugendgefängnis? In diesem Beitrag geben zwei jugendliche Inhaftierte einen Einblick in ihren Alltag hinter Gittern. Sie erzählen einander von ihren Strafen, ihren Regeln und ihren Perspektiven.
mehr davon
13.12.2022 - 6 Min.6 Min.Podknast: Kirchenbank-Experiment von "verrueckt-aachen"
Sendereihe der Justizvollzugsanstalten in NRW
- Bericht
16.02.2021 - 19 Min.19 Min.Podknast: Maximilian Pollux, Ex-Häftling in der JAA Düsseldorf
Beitrag des Medienprojekts "Podknast" der JAA Düsseldorf
- Bericht
mehr aus
Düsseldorf23.03.2023 - 98 Min.98 Min.Kalles Wochenteiler: "Düssel-Cup" - queeres Multisport-Event in Düsseldorf
Sendung von Kalle Wahle, produziert bei StreamD e. V. aus Düsseldorf
- Talk
22.03.2023 - 9 Min.9 Min.HA Schult - "Trash People", Mahnmal gegen Umweltverschmutzung
Beitrag von DR-TV aus Düsseldorf
- Bericht
mehr zum Thema
Gesellschaft23.03.2023 - 60 Min.60 Min.FiCTiv: Inklusion in "Sesamstraße", "That Girl"-Trend, Stillverhalten in Pandemie
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
- Magazin
23.03.2023 - 50 Min.50 Min.Anonyme Alkoholiker: Im Einklang sein
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker Duisburg
- Talk