Podcast 42: 70 Jahre vhs Frechen, Römische Funde im Stadtarchiv Frechen
Podcast-Reihe der "Abteilung 42 Kulturelle Einrichtungen" der Stadt Frechen - produziert bei der vhs Frechen
Die Volkshochschule Frechen feiert ihren 70. Geburtstag. Nach einem Ratsbeschluss der Stadt Frechen wurde 1955 aus dem damaligen "Volksbildungsring" die vhs Frechen. vhs-Leiter Filip Dedeurwaerder-Haas und Christina Schmidt, Assistentin im Fachbereich Deutsch als Zweitsprache, haben Kursteilnehmende gefragt, was sie der Volkshochschule zu ihrem Jubiläum wünschen. Außerdem berichtet Isabell Porschen vom Stadtarchiv Frechen über die Geschichte der Römer in Frechen-Königsdorf. Mit Anna Falke und Prof. Dr. Michael Schmauder vom LVR-LandesMuseum Bonn spricht sie über die Ausstellung "Römische Funde aus Frechen-Königsdorf", die noch bis zum 24. Oktober im Foyer des Stadtarchivs zu sehen ist. Weitere Themen: Bernd Golenia, Leiter der Musikschule Frechen, stellt einen "Wünschewagen" vor und Jessica Stroetmann von der Stadtbibliothek Frechen empfiehlt ein Buch zum Mittsommer - und das im Herbst.