Plattmaakers in NRW: Wi maakt Theater - De Pottkaast
Podcast-Reihe der WestfalenWelle
2024 fand in Freckenhorst das erste Seminar für Mitglieder plattdeutscher Laienbühnen in NRW statt. Unter dem Motto "Wi maakt Theater" konnten die Kursteilnehmer ihr Schauspiel und Plattdeutsch vertiefen. Markus Hiegemann spricht in "Plattmaakers in NRW" mit der Kursleitung: Angelika Obeling von der Plattdeutschen Bühne Recklinghausen, Georg Bühren von der plattdeutschen Hörspielredaktion beim WDR und Hermann Fischer von der Niederdeutschen Bühne am Theater Münster. In der Sendung kommen auch Seminarbesucher zu Wort. Markus Hiegemann möchte unter anderem von ihnen wissen: Wo haben sie bis jetzt plattdeutsches Theater gespielt? Und was erhoffen sie sich von dem Seminar?
Infos: WestfalenWelle
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
