Plattmaakers in NRW: Hans-Peter Boer - De Pottkaast
Plattdeutsche Podcast-Reihe der WestfalenWelle
Hans-Peter Boer aus Nottuln ist Autor. Er schreibt seine Bücher sowohl auf Hochdeutsch als auch auf Plattdeutsch. Für den WDR produzierte er außerdem plattdeutsche Hörspiele. "Plattmaakers in NRW"-Moderator Markus C. Hiegemann spricht mit Hans-Peter Boer über die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre. Wie ist es um das Plattdeutsche bestellt? Im Interview geht's außerdem darum, wie sich Hans-Peter Boer bis heute für die Erhaltung des Plattdeutschen einsetzt.
Infos: WestfalenWelle
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
