Plattmaakers in NRW: Arröchtska Plat (Anröchter Platt) - Der Podcast
Plattdeutsche Podcast-Reihe der WestfalenWelle
Anröchte im Kreis Soest hat nun ein eigenes Wörterbuch für Anröchter Platt. Eva-Maria Rellecke hat die Idee angestoßen und das Wörterbuch zusammen mit den "Muttersprachlern" Henerik Heinz-Josef Busch und dem 2022 verstorbenen Helmut Kleere geschrieben. Im Gespräch mit Moderator Markus C. Hiegemann berichten Henerik Heinz-Josef Busch und Eva-Maria Rellecke von der Entwicklung des Wörterbuches. Wie kam es zu der Idee? Welche Schwierigkeiten gab es? Für das Jahr 2026 plant Eva-Maria Rellecke zudem die Veröffentlichung eines Lehrbuches, damit jede*r Anröchter Platt lernen kann.
Infos: WestfalenWelle
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
