Plattenduett: White Flowers, Monolink, Harry Belafonte
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Die Band "White Flowers" aus Großbritannien besteht aus Joey Cobb und Katie Drew. Die Musiker haben sich im Studium kennenglernt und am heimischen PC mit dem Musikmachen angefangen. Frank Lechtenberg stellt im Musik-Podcast "Plattenduett" das Debütalbum "Day By Day" der "White Flowers" vor. Seine Kollegin Jenny Karpe bringt die neue Platte von "Monolink" aka Steffen Linck mit in die Sendung: Sie trägt den Titel "Under Darkening Skies". Die Musik von "Monolink" erinnert die Podcasterin an "Pink Floyd" - mit Elektro-Einflüssen. Der Klassiker in dieser Episode kommt vom US-amerikanischen Sänger Harry Belafonte: Die Podcaster spielen einen Ausschnitt aus seinem Song "Matilda".
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
