Plattenduett: Tame Impala, Stoppok, Foreigner
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Hinter dem Namen "Tame Impala" steckt Musiker Kevin Parker. Er macht Psychedelic Rock. Sein Album "The Slow Rush" ist im Februar 2020 erschienen. Jenny Karpe stellt die Platte mit 12 Songs im "Plattenduett" vor. Kevin Parker hat alle Stücke selbst geschrieben, aufgenommen und produziert. Zu hören gibt es seine Songs "Posthumous Forgiveness" und "Breathe Deeper". Jenny findet, dass man das Album in fast jeder Situation und sehr lange hören kann. Das Besondere: Jeder Song hat zwei Teile - also praktisch zwei Songs in einem. Frank Lechtenberg hat das Album "Jubel" von Stefan Stoppok aka "Stoppok" mitgebracht. Er ist begeistert, dass "Stoppok" auf seinem 18. Studioalbum immer noch etwas zu sagen hat. In seinen Texten behandelt "Stoppok" viele politische Themen, zum Beispiel die Klimadiskussion. Frank Lechtenberg spielt die Songs "Verjubeln" und "Wenn 2 (Zueinander Passen)" an. Der Klassiker in dieser Episode ist "Urgent" von der Band "Foreigner".
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
