Plattenduett: Bat for Lashes, Sam Fender, Rick Astley
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Hinter dem Pseudonym "Bat for Lashes" steckt die britische Singer-Songwriterin Natasha Khan. Sie hat im September 2019 ihr fünftes Album veröffentlicht. Das Album "Lost Girls" sollte zunächst ein Film sein. Da "Bat for Lashes" dafür einen Soundtrack benötigt hat, sind zunächst die Songs entstanden. Moderator Frank Lechtenberg stellt im "Plattenduett" die Lieder "The Hunger" und "Peach Sky" vor. Musikalisch erinnert ihn "Bat for Lashes" zum Teil an die Band "The Cure" und den Dream Pop von den "Cocteau Twins". Moderatorin Jenny Karpe hat sich für die Platte "Hypersonic Missiles" von Sam Fender entschieden. Der Singer-Songwriter kommt aus England und ist erst 26 Jahre alt. Zu hören gibt's sowohl seine erste Single "Dead Boys" als auch den Song "Saturday". Der Klassiker dieser Podcast-Episode stammt von Rick Astley: "Never Gonna Give You Up" war 1987 ein weltweiter Hit. Die Podcaster sind von den vielseitigen musikalischen Fähigkeiten des Sängers begeistert.
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
