NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

18.01.2023 - 4 Min.
QRCode

Phishing - gefälschte Mails der Sparkasse

Beitrag der Sicher-Stark-Stiftung e. V. aus Euskirchen

  • Bericht
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/phishing-gefaelschte-mails-der-sparkasse-230118/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Phishing" ist kein neues Phänomen im Internet. Betrüger*innen geben sich als Webseiten-Betreiber*innen aus, um an persönliche Daten von Nutzer*innen zu kommen. Doch es fällt immer schwerer, echte von gefälschten Mails zu unterscheiden. Die "Sicher-Stark-Stiftung e. V." stellt eine neue Betrugsmasche vor. Trickbetrüger*innen geben sich als Mitarbeitende der "Sparkasse" aus. In E-Mails versprechen sie hohe Gewinne. Dabei wollen sie nur an die Bank-Daten der Nutzer*innen. Das Ziel: Die Konten plündern! Die Mails enthalten häufig auch Viren, Trojaner und andere Malware. Diese Programme können Schaden auf Computern und Smartphones anrichten. Was muss man tun, wenn man Opfer von "Phishing" wird? Die "Sicher-Stark-Stiftung e. V." klärt auf.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.