ON SCREEN: Mutters Sprache - Slam-Show beim Bielefelder Jugendring e. V. (Teil 1)
Jugendmagazin vom Bielefelder Jugendring e. V.
Bei der Slam-Show "Mutters Sprache" tragen vier Poetry-Slammer*innen Texte in den Muttersprachen ihrer Eltern vor. Stefanos präsentiert seinen Text auf Griechisch. Darin geht's um seinen Namen und seine Identität als Ausländer in Deutschland. Wegen seines Namens wurde und wird er oft anders behandelt - sowohl in Deutschland als auch in Griechenland. Auch Evgenija Kosov liest eine Geschichte vor. Ihr fällt es schwer, Texte auf Russisch zu verfassen. Zu Hause reden ihre russischstämmigen Eltern nämlich nur noch Deutsch mit ihr. Judy hingegen trägt ihren Text auf Suaheli vor. Die Banutsprache dient in vielen Ländern in Ostafrika als Verkehrssprache, zum Beispiel in Kenia. Judy spricht über Weltschmerz: Sie wünscht sich mehr Liebe auf der Welt. Mit mehr Liebe kann man die Welt positiv verändern und für weniger Leid sorgen - so Judy. Die Slam-Show "Mutters Sprache" ist eine Kooperation von "Slam OWL" mit dem "Bielefelder Jugendring e. V.".
Infos: Bielefelder Jugendring e. V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
