New to Who: Unterscheidung zwischen "New Who" und "Classic Who"
Podcast zur TV-Serie "Doctor Who" von Raphael Klein aus Düsseldorf
Wer die Serie "Doctor Who" erst seit 2005 schaut, der wird mit der Unterscheidung zwischen "Classic Who" und "New Who" konfrontiert. Seit der Erstausstrahlung 1963 sind 26 TV-Staffeln von der beliebten Sciende-Fiction-Serie erschienen, dann war fürs erste Schluss - rückblickend also "Classic Who". 2005 wurde sie dann schließlich als "New Who" fortgesetzt. Raphael Klein und Kolja Dimmek erklären Serien-Neulingen, warum die Staffeln seit 2005 wieder mit "1" beginnend nummeriert werden, obwohl es sich um eine Fortsetzung der Ursprungsserie handelt und nicht um eine Neuauflage von "Doctor Who".
Infos: Raphael Klein
Raphael Klein
Podcast-Produzent aus Düsseldorf
Raphael Klein aus Düsseldorf ist Podcast-Produzent. Als Fan der britischen TV-Serie "Dr. Who" produziert er den "Whocast" und für Einsteiger den Audio-Podcast "NewToWho". Zu hören ist Raphael Klein in der Mediathek von NRWision.
