New to Who: Meilensteine der Serie "Doctor Who"
Podcast zur TV-Serie "Doctor Who" von Raphael Klein aus Düsseldorf
Die Science-Fiction-Serie "Doctor Who" gibt es mittlerweile seit über 50 Jahren. Raphael Klein und Kolja Dimmek nehmen die Hörer mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erklären wichtige Meilensteine von der Entstehung bis zur Gegenwart. Sie erklären zum Beispiel, dass die "BBC" mit der Serie ursprünglich nur das Thema "Zeitreisen" in 25 Minuten pro Folge Kindern erklären wollte und "Doctor Who" erst später durch Sciene-Fiction-Elemente immer mehr Zuschauer gewann. Außerdem erklären sie sowohl Fans als auch Leuten, die die Serie noch nicht in- und auswendig kennen, was die Kernessenz von "Doctor Who" ist und wie die verschiedenen Hauptdarsteller in der Rolle des "Doctor" maßgeblich zum Erfolg der Serie beigetragen haben.
Infos: Raphael Klein
Raphael Klein
Podcast-Produzent aus Düsseldorf
Raphael Klein aus Düsseldorf ist Podcast-Produzent. Als Fan der britischen TV-Serie "Dr. Who" produziert er den "Whocast" und für Einsteiger den Audio-Podcast "NewToWho". Zu hören ist Raphael Klein in der Mediathek von NRWision.
