Nahaufnahme: Klimagerechtigkeit

Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

Klimagerechtigkeit verbindet den menschengemachten Klimawandel mit sozialer Gerechtigkeit, Gleichheit und Menschenrechten auf der ganzen Welt. In diesem Porträt sprechen Klimaaktivist*innen von Fridays for Future, Bündnis 90/Die Grünen und Extinction Rebellion über ihren Kampf für Klimagerechtigkeit. Pauline Brünger organisiert Fridays-for-Future-Aktionen in Köln und auch Jakob Blasel engagiert sich politisch. Bei der Bundestagswahl 2021 möchte er ein Direktmandat für "Bündnis 90/Die Grünen" gewinnen. Das gemeinsame Ziel: Eine nachhaltige Gesellschaft und eine klimafreundliche Lebensweise. Wegen der Corona-Pandemie finden ihre Treffen ausschließlich digital statt. Die Aktivist*innen gehen auch darauf ein, welche Rolle die Klimakrise bei der Bundestagswahl 2021 spielt.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/nahaufnahme-klimagerechtigkeit-210920/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Technische Universität Dortmund

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.