Nahaufnahme: Klimagerechtigkeit
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
Klimagerechtigkeit verbindet den menschengemachten Klimawandel mit sozialer Gerechtigkeit, Gleichheit und Menschenrechten auf der ganzen Welt. In diesem Porträt sprechen Klimaaktivist*innen von Fridays for Future, Bündnis 90/Die Grünen und Extinction Rebellion über ihren Kampf für Klimagerechtigkeit. Pauline Brünger organisiert Fridays-for-Future-Aktionen in Köln und auch Jakob Blasel engagiert sich politisch. Bei der Bundestagswahl 2021 möchte er ein Direktmandat für "Bündnis 90/Die Grünen" gewinnen. Das gemeinsame Ziel: Eine nachhaltige Gesellschaft und eine klimafreundliche Lebensweise. Wegen der Corona-Pandemie finden ihre Treffen ausschließlich digital statt. Die Aktivist*innen gehen auch darauf ein, welche Rolle die Klimakrise bei der Bundestagswahl 2021 spielt.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
