Nahaufnahme: Kampf um EU-Forschungsgelder – Lobby-Arbeit deutscher Unis in Brüssel
Bericht der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
Auch Universitäten betreiben Lobby-Arbeit. Um in Brüssel an EU-Forschungsgelder zu kommen, greifen viele Unis auf die Praktiken des Lobbyismus zurück. Die TU Dortmund folgt einer anderen Strategie, denn für die Kommunikationsabteilung der Uni kommt Lobbyismus nicht infrage. Die "KURT"-Reporter fragen in der "Nahaufnahme": Wie viel Geld geben Universitäten für Lobbyismus aus? Und wie kommt die TU Dortmund an öffentliche Mittel, um forschen zu können?
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
