Nahaufnahme: Junge Menschen im Berufsleben - Auswirkungen der Corona-Pandemie
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
Wie erleben junge Menschen im Berufsleben die Corona-Pandemie? Das "KURT"-Team spricht mit Auszubildenden und Gründer*innen. Sternekoch Phillip Schneider aus Dortmund durfte sein Restaurant für mehrere Monate nicht öffnen. Auszubildender Soufiane Bajaddi musste seinen Betrieb wechseln, weil er in der Probezeit war. Alexander Igelmann und Jannis Köhler gründeten ein Unternehmen - mitten in der Pandemie. Doch die Start-up-Gründer durften nicht mehr ins Labor, um ihre Erfindung zu verbessern. Die Online-Meetings sehen Alexander Igelmann und Jannis Köhler dagegen positiv: Austausch und Planung gelingen viel schneller als vorher. Überbrückungshilfen sollen Gründer*innen während der Corona-Pandemie finanziell entlasten.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
