Susanne Requardt fühlt sich ohnmächtig gegenüber dem unendlichen Leid, das der Krieg in Syrien seit nunmehr sieben Jahren über Land und Leute bringt. Sie will die Menschen unterstützen, die hier in Deutschland als Geflüchtete ankommen. Deshalb unterricht sie jetzt ehrenamtlich Deutsch. Durch ein paar Stunden Unterricht sind mit der Zeit echte Freundschaften entstanden - über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg. Mittlerweile treffen Requardt und andere Ehrenamtliche sich zweimal pro Monat in einem Sprachcafé mit ihren Schülern. Dabei steht schon lange nicht mehr nur der Deutschunterricht auf der Tagesordnung.